Veranstaltungen

September 2023

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

-

-

-

-

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

Bisher ist keine Veranstaltungen für den gewählten Zeitraum veröffentlicht.

Legende
Heute
Veranstaltungstag
Mitglied der/des

Schwabenrunde BDEF

Juniorteam

Juniorteam

Das Juniorteam

Anfang 2018 bildeten 6 Jugendliche unter fachkundiger Leitung die dritte Generation Jugend und nannten sich „Juniorteam“.

Bei der Planung einigte man sich auf einen H0 Dreileiter Betrieb, der digital gefahren und analog gesteuert werden soll. Die Grundplatte der Anlage wird klappbar wie eine Tischtennisplatte sein. So ergibt es zwei Seitenflügel mit 150 x 100 cm und ein Mittelteil mit 36 x 100 cm. Der Drehpunkt der Scharniere muss bei der Montage je 1,5 cm vom Mittelteil nach außen verlegt werden. So wird das aufreiten der Gleise der Seitenflügel beim einklappen vermieden. Die Schienen werden verlegt und alles ordentlich angeschlossen. Am Stoß treffen die Schienen stumpf aber passgenau aufeinander. Die drei Anlagenteile sind mit flexiblen Kabel fest untereinander verbunden.

Nach einem Jahr Bauzeit ist alles fahrbereit.

Jetzt kommt ein gewaltiger Umbruch. Nach kurzer Diskussion kommt das Aus für H0. Schnell werden die Schienen und Kabel und alle Anschlüsse entfernt. Warum das? Es soll alles komplett digitale in Spur N gebaute werden. Die Anlage soll mit Smartphones bedient werden. Die zwei großen Segmente werden auf 175 x 100 cm vergrößert. So hat die Anlage eine Größe von 386 x 100 cm. Auf dem Mittelteil befindet sich der Bahnhof, der eine zweigleisige Strecke bedient. Eines der Segmente bekommt sogar eine Nebenstrecke auf eine zweite Ebene, wo sich ein kleiner Endbahnhof in dörflicher Kulisse befindet. Unter diesem Segment befinden sich 2 Abstellgleise und eine Kehrschleife. Das gegenüber Segment hat auch eine Kehrschleife. Hier wird die Landschaft in Verbindung mit dem Mittelteil mit Industrie und Wohnlandschaft ausgestaltet.

X
X